Tuvia Tenenbom

israelisch-amerikanischer Schriftsteller und Theaterleiter; Werke u. a.: "Allein unter Deutschen. Eine Entdeckungsreise", "Allein unter Juden", "Allein unter Flüchtlingen"

* 1957 Bnei Berak

, ,

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 36/2017

vom 5. September 2017 (re), ergänzt um Meldungen bis KW 46/2023

Herkunft

Tuvia Tenenbom wurde 1957 in Bnei Berak, einer überwiegend von ultraorthodoxen Juden bewohnten Stadt nordöstlich von Tel Aviv, geboren. T. wuchs im Jerusalemer Stadtteil Me'a Sche'arim auf. Die Familie hat deutsche, jüdische und polnische Wurzeln. Sein Vater war orthodoxer Rabbiner, sein Großvater chassidischer Oberrabbiner. Mit 17 Jahren wurde T. aus der Gemeinde ausgeschlossen, weil er die Einstellung der Rabbiner, weltliche Personen als Menschen zweiter Klasse zu betrachten, ablehnte. Er emanzipierte sich von den Plänen, selbst zum Rabbiner ausgebildet zu werden, und wanderte nach New York aus (vgl. ZEIT, 2.1.2013).

Ausbildung

In New York studierte T. Literatur an der St. John's University, Theaterwissenschaften an der City University und Mathematik und Informationswissenschaften am Touro College. Zudem befasste er sich in Jerusalem mit rabbinischen Studien.

Wirken

Gründer des Jewish Theater in New York

Gründer des Jewish Theater in New York1994 gründete T. gemeinsam mit seiner Frau Isi in New ...